Schlossurlaub im Böhmischen Bäderdreieck & prachtvolles Prag
Mehr als ein Jahrhundert waren die Kurorte des Böhmischen Bäderdreiecks Treffpunkte des europäischen Hochadels. Heute bezaubern Marienbad, Franzensbad und Karlsbad mit ihrem prachtvollen Ambiente. Ein Tagesauflug in die Moldaumetropole Prag und nach Pilsen inkl. Brauereibesichtigung komplettieren das Programm dieser 6-Tage-Reise.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Bamberg – Zimmerbezug im Böhmischen Bäderdreieck
Sie reisen zunächst in die alte fränkische Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg.1000 Jahre Geschichte sind hier vereint in einem städtebauhistorischen Gesamtkunstwerk europäischen Ranges, das Sie bei einem individuellen Stadtbummel erkunden können. Nutzen Sie die Mittagspause zur Einkehr in eine der Brauereigaststätten Bambergs, bevor es weiter geht ins Böhmische Bäderdreieck. Sie beziehen Ihre Zimmer im Schlosshotel Kamnny Dvur in Kynsperk und nehmen zum Abendessen Platz im stilvollen Hotelrestaurant.
2. Tag: Ausflug nach Karlsbad
Karlsbad ist der größte und bekannteste Kurort Tschechiens und wurde um das Jahr 1350 vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. gegründet. Die 12 warmen Heilquellen im Temperaturbereich von 42° - 72° C werden für Trinkkuren und Heilbädern verwendet. Der erste Ausflug dieser Reise führt in dieses mondäne Kurbad, wo Sie nach einem geführten Rundgang Zeit zur individuellen Gestaltung haben, den Sie zu einem Kaffeehausbesuch oder einer Seilbahnfahrt in die Kurwälder nutzen können. Ein beliebtes Souvenir ist der hier hergestellte Becherovka. Der beliebte Becher-Bitter in der typischen grünen Flasche wurde 1807 erstmals in Josef Bechers Apotheke in Karlsbad als Magen-Medizin angeboten.
3. Tag: Tagesausflug nach Prag
Hunderttürmig, magisch, golden - die Liste der bewundernden Attribute, mit denen Prag beschrieben wird, ist lang. Mit ihren Gotik-, Barock- und Jugendstilfassaden, die sich im Wasser der Moldau spiegeln, ist die tschechische Hauptstadt ein Museum unter freiem Himmel und eine der beliebtesten Metropolen der Welt. Sie besichtigen die sehenswertesten Teile des 866ha großen historischen Stadtkerns, die seit 1992 als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO stehen, bei einer Stadtführung und sehen ein einmaliges städtebauliches Ensemble aus der Prager Burg mit dem gotischen Veitsdom, der Kleinseite mit der Karlsbrücke, der Alt- und Josefstadt mit dem erhaltenen Teil des ehemaligen Judenviertels. Im Anschluss bleibt Zeit für Unternehmungen auf eigene Faust.
4. Tag: Ausflug nach Franzensbad & Cheb /Eger
Franzensbad ist das älteste Moorbad der Welt, UNESCO-Weltkulturerbe und ein Kurbad mit einer mehr als 200-jährigen Tradition. Hier haben Sie Zeit zum Schlendern und Bummeln, können aus mehr als 20 Quellen trinken, bevor ein Abstecher ins nahe gelegene Cheb / Eger führt. Hier legen wir u,a, einen Halt am riesigen Tschechenmarkt ein. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel.
5. Tag: Ausflug nach Marienbad und Pilsen
Das bereits 1818 als Heilbad anerkannte Marienbad (630 m ü.NN) ist heute eines der schönsten Kurbäder Europas und bietet Erholung für Körper und Geist. Bei einem Spaziergang erkunden Sie das historische Zentrum, zu dem die Kurpromenade, der Kreuzbrunnen und die elegante, neoklassizistische Kurkolonnade aus dem Jahr 1899 zählen. Hier bietet sich auch die Möglichkeit zum Kauf frisch hergestellter Obladen. Anschließend geht es weiter nach Pilsen, dass für das hier gebraute Pilsener Bier weltbekannt ist. Sie besichtigen die Brauerei im Rahmen einer Führung und haben danach noch etwas Freizeit zum Bummel durch die Altstadt von Pilsen, die vom 103 m hohen Kirchturm von St. Bartholomäus überragt wird. Hier finden sich zahlreiche Baudenkmäler im gotischen und Renaissancestil und der weltweit drittgrößte synagogale Bau im maurisch-romanischen Stil.
6. Tag: Bayreuth - Rückreise
Im Rahmen der Rückreise legen wir in der Festspielstadt Bayreuth am Roten Main einen Halt ein, den Sie zur Mittagspause oder einem Stadtrundgang nutzen können. Dabei wandeln Sie auf den Spuren von Markgräfin Wilhelmine, denn das Opernhaus, das Neue Schloss, der Hofgarten und die Eremitage sind Zeugnisse dieser einzigartigen Frau.
Die Rückkunft in den Ausgangsorten erfolgt am Abend.
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt im modernen High-Class-Fernreisebus
- Frühstück an Bord während der Hinreise
- 5 x Übernachtung im Schlosshotel Kamnny Dvur in Kynsperk im Böhmischen Bäderdreieck
- Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Sat-TV, Safe, Minibar und Internetzugang
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen vom Büffet Ausflug nach Karlsbad / Karlovy Vary inkl. Stadtführung
- Tagesausflug nach Prag inkl. Stadtrundfahrt / -rundgang
- Ausflug nach Franzensbad & Eger
- Ausflug nach Marienbad und Pilsen inkl. Brauereiführung in der Pilsner Brauerei
- Aufenthalt in Bamberg und Bayreuth im Rahmen der An- und Rückreise
- Kostenfreie Nutzung des kleinen Wellnessbereichs mit Saunen und Entspannungspool
- Ortstaxe
Ihr Hotel
Schlosshotel Kamnny Dvur in Kynsperk
Sie wohnen im Schlosshotel Kamnny Dvur in Kynsperk im Böhmischen Bäderdreieck. Es bietet seinen Gästen ein Restaurant mit Sommerterrasse mit Blick auf den Park, einen Weinkeller, einen Rittersaal, eine Lobbybar und einen Wellnessbereich mit Saunen und einem Entspannungsbecken.
Alle 37 Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Sat-TV, Safe, Minibar ausgestattet und haben Internetzugang.
Termine & Preise
6-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
27.06.2025-02.07.2025 |
Schlosshotel Kamnny Dvur in Kynsperk |
DZ EZ |
777,00 € 892,00 € |
Anfragen |
Zusatzinformationen |
---|
Gruppenrabatt möglich |
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.