Herbstwochenende im Münsterland
Ausgehend vom sehenswerten Münster, der Stadt des westfälischen Friedens, der Arkaden und der kultigen Münster-Tatortkrimis, erkunden Sie bei einer Rundfahrt die bedeutendsten Wasserschlösser des Münsterlands. Dazu gehören Schloss Nordkirchen - das westfälische Versailles -, die rustikale Wasserburg Vischering und die romantische Burg Hülshoff, Geburtsstätte der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, Annette von Droste-Hülshoff.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Münster - Stadtführung
Die Anreise führt durch Westfalen nach Münster. Sie lernen die historische Stadt mit dem jungen Gesicht bei einem geführten Altstadtrundgang kennen. Sie sehen den St. Paulus Dom mit seiner Astronomischen Uhr und dem Grab von Clemens August Graf von Galen, dem Löwen von Münster, die Lambertikirche mit den berühmten Wiedertäufer-Käfigen, das Krameramtshaus und das historische Rathaus, wo 1648 der westfälischen Frieden den Dreißigjährigen Krieg beendete. Am späten Nachmittag beziehen Sie im am Aasee gelegenen 4*Mövenpick Hotel Münster Ihre Zimmer und können den Abend z.B. im lebhaften Kuhviertel mit seinen urigen Kneipen und Münsters ältester Brauerei verbringen.
2. Tag: Wasserschlösser des Münsterlandes
Heute stehen die Außenbesichtigungen von drei der vielen Burgen und Schlösser des Münsterlandes auf Ihrem Programm. Im Rahmen einer Rundfahrt durch das herbstliche Münsterland besichtigen Sie zunächst Burg Hülshoff, die Geburtsstätte der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff mit ihrem sehenswerten Schlosspark.
Von hier geht es nach Lüdinghausen, wo sich eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen des Münsterlandes befindet - die malerische Burg Vischering. Ein breiter Außengraben, umliegende Wiesen, die zu Verteidigungszwecken geflutet werden konnten, sowie eine zwei Stockwerke hohe Ringmauer machten die Wehrburg im Mittelalter vor der Erfindung der Kanonen nahezu uneinnehmbar. Am Nachmittag erleben Sie Schloss Nordkirchen, eines der beeindruckendsten Schlösser Westfalens. Der Architekt Gottfried Laurenz Pictorius begann das monumentale Barockbauwerk nach dem Vorbild Versailles. Johann Conrad Schlaun vollendete es inmitten eines weitläufigen Parkgeländes mit barocken Skulpturen, Alleen und Gräften. Nach der Rückkehr können Sie den restlichen Tag in Münster nach Ihren Wünschen gestalten.
3. Tag: Münsterland - Rückreise
Heute Morgen können Sie ausschlafen und das Frühstück vom Büffet genießen.
Die Rückfahrt führt durch das Sauerland und wird für einen Aufenthalt in Winterberg unterbrochen.
Inklusiv-Leistungen
- Fahrt im modernen High-Class-Fernreisebus
- Frühstück an Bord während der Hinreise
- 2 x Übernachtung im 4* Mövenpick Hotel Münster am Aasee mit kleinem Wellnessbereich, zwei Restaurants und einer Lounge-Bar
- Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Sat-TV und kostenfreiem WLAN
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Geführter Stadtrundgang Münster am 1. Tag
- Geführte Rundfahrt Münsterland inkl. Außenbesichtigungen ausgesuchter Wasserschlösser
- Rückfahrt durch das Sauerland mit Aufenthalt in Winterberg
- City-Tax
Ihr Hotel
★★★★ Mövenpick Hotel Münster
Sie wohnen im 4*Mövenpick Hotel Münster am Aasee. Es verfügt über einen kleinen Wellnessbereich, zwei Restaurants und eine Lounge-Bar. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Sat-TV und kostenfreiem WLAN. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten.
Die Entfernung vom Hotel im Naherholungsgebiet Aasee zum Prinzipalmarkt beträgt knapp zwei km.
Termine & Preise
3-Tages-Reise | Preis p.P. | |||
---|---|---|---|---|
24.10.2025-26.10.2025 |
★★★★ Mövenpick Hotel Münster |
DZ EZ |
448,50 € 508,50 € |
Anfragen |
Zusatzinformationen |
---|
Gruppenrabatt möglich |
Geschenkgutschein
Schenken Sie eine Portion „Raus aus dem Alltag“, Gesundheit und Freude, Reiseerlebnis und nette Gesellschaft.